ART/ KUNST- UND KREATIVCOACHING

 

Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns.

 

Rumi

 

 

Raum für schöpferische und kreative Prozesse in achtsamer Atmosphäre

 

Wo stehe ich momentan, in welche Richtung möchte ich weitergehen? Die kreativen Prozesse können die eigene Wahrnehmung verfeinern. Ein Blick auf den momentanen Standort wird möglich. Im Gestaltungsprozess werden Verbindungen erkundet zwischen der inneren und der äußeren Lebenswirklichkeit, zwischen der persönlichen Sinnfindung und der Suche nach dem persönlichen Platz im großen Ganzen.

Für das kreative Tun im Kunst- und Kreativcoaching ist keine Vorbildung oder ein besonderes Maltalent nötig. Freude, Kraft, Sehnsucht und Unsagbares finden ihren Ausdruck in Bildern und Skulpturen, Collagen, Texten und anderem. Emotionen und Bewegendes finden ihre Form. Alte und festgefahrene Muster können sichtbar werden und sich verändern. Ressourcen werden entdeckt und gestärkt. Stress baut sich ab.

 

Im Kunst- und Kreativcoaching gehen wir gemeinsam Deinen Fragen und Ressourcen nach. Die geschaffenen Werke werden nicht bewertet. Es geht darum, die eigene Perspektive zu erweitern, in die Innenwelt einzutauchen und neue Anregungen und auch Lösungen zu finden. Durch den direkten Umgang mit künstlerischen Ausdrucksmitteln können sich neue Sichtweisen auftun, Deine Ressourcen gestärkt, oder ein Perspektivwechsel gefunden werden.

Als ausgebildeter Kunst- und Kreativcoach biete ich Impulse bei inneren Blockaden. Kunst- und Kreativcoaching eignet sich für alle, die einen neuen Zugang zu ihren Themen und sich selbst suchen.

 

Ich biete Einzeltermine für jedes Alter, sowie die kreative Arbeit in kleinen Gruppen an.

 

Du erhältst zeitnah einen Termin und bestimmst die Anzahl und die Dauer der Termine selbst.

Deine Privatsphäre bleibt gewahrt, es gilt die Schweigepflicht. 

 

Ein Termin dauert in der Regel etwa 1, eher 2 oder 3 Stunden, je nach Bedarf.

Kunst- und Kreativcoaching fördert:

 

  • Ganzheitliche Wahrnehmung
  • Entspannung
  • Achtsamkeit
  • Ausdruck von Gefühlen
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Entdeckung persönlicher Stärken
  • Impulse zur Gruppenintegration
  • Entwicklung von veränderten Bewusstseinslagen
  • Optimismus
  • Struktur

Selbsterfahrung

Die künstlerische Selbsterfahrung kann zwar ergänzend zu einer Psychotherapie wahrgenommen werden, ersetzt aber ausdrücklich keine ärztliche Behandlung oder Psychotherapie. Wenn Du in psychotherapeutischer oder psychiatrischer Behandlung bist, solltest Du vorab mit Deinem Arzt oder Therapeuten abklären, ob es zu diesem Zeitpunkt angebracht ist, kreativ oder künstlerisch zu arbeiten. 

 

Ich stelle keine Diagnosen, behandle keine Krankheiten und verschreibe keine Medikamente. Jede Form der Therapie im Verständnis der Schulmedizin oder Naturheilverfahren werden ausdrücklich ausgeschlossen. 

Wenn im Text die Begriffe "Kunst- und Kreativcoaching" oder "Kunsttherapie" verwendet werden, dient dies zum einen der näheren Begriffsklärung, zum anderen der Erläuterung der Grundlagen meiner Tätigkeit.

 

 

 

 

ART Büro für Gestaltung

 

Tel.: 04921 - 994515

 

Grafik, Design, Visuelle Kommunikation, Kunst

 

Coaching I Kunst- und Kreativitätscoaching I Malkurse

 

 

 

 

26721 Emden

 

ART Büro für Gestaltung

ART Büro für Gestaltung